X
  GO
Impressum
 
Diese Webseiten sind Teil des Internetangebots der Stadt Radevormwald. Generell gilt das städtische Impressum, sowie die Datenschutzerklärung der Stadt Radevormwald
 
Verantwortlich für den Inhalt:
Stadtbücherei Radevormwald
Schloßmacherstr. 4-5
42477 Radevormwald
Tel.: 02195 / 932177
  
 
Allgemeines
Anbieterinformationen nach TDG und MDStV:

Stadt Radevormwald
Der Bürgermeister
Hohenfuhrstr. 13
42477 Radevormwald

Telefon: 02195 / 606-0
Telefax: 02195 / 606-116

Verantwortlich nach § 6 MDStV:
Bürgermeister Johannes Mans
 
Rechtliche Hinweise – Haftungsausschluss (Disclaimer)

Die Inhalte der Internetseiten der Stadt Radevormwald sind urheberrechtlich geschützt. Dies gilt für Wappen, Fotos bzw. Grafiken und Logos wie für alle Texte und Daten. Die Nutzungsrechte für Bilder dritter liegen vor.

Die Informationen des Online-Angebotes werden ständig aktualisiert. Trotz sorgfältiger Bearbeitung können sich Daten verändert haben oder Fehler aufgetreten sein. Hierfür bitten wir um Verständnis.
Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität oder Richtigkeit der ins Internet-Angebot eingestellten Informationen kann nicht übernommen werden.

Dieses Internet-Angebot enthält Links zu externen Angeboten. Für Inhalte dieser externen Webseiten ist die Stadt Radevormwald nicht verantwortlich und distanziert sich ausdrücklich davon.

Das Angebot des Dienstes www.radevormwald.de steht unter dem Vorbehalt der technischen Verfügbarkeit, insbesondere im Hinblick auf erforderliche Wartungsarbeiten und Ausfälle durch technische Störungen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Stadt Radevormwald behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen, oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

www.radevormwald.de wird kostenlos angeboten. Die Stadt behält sich vor, den Leistungsumfang jederzeit zu ändern und in Teilen gebührenpflichtig anzubieten.


Übermittlung von Daten

Soweit die Stadt im Rahmen des Dienstes die Möglichkeit bietet, Anträge oder andere rechtserhebliche Erklärungen gegenüber der Stadt auf elektronischem Wege abzugeben, erfolgt die Übermittlung auf eigene Gefahr. Die Stadt kann, soweit es nicht ausdrücklich anders angegeben ist, die Abhörsicherheit und Unverfälschtheit der eingegangenen Erklärungen nicht gewährleisten. Fristgebundene Anträge und Erklärungen gegenüber der Stadt können nur dann elektronisch angegeben werden, wenn die Stadt im Einzelfall ausdrücklich diese Möglichkeit eröffnet. Zur Abgabe der Erklärung ist dann das vorgegebene Verfahren oder die vorgegebene eMail-Adresse zu verwenden.
 
 
OPEN ist ein Produkt der OCLC GmbH.
Server-Betreuung: regio iT gesellschaft für informationstechnologie mbH