Cover von Kinder verstehen wird in neuem Tab geöffnet

Kinder verstehen

born to be wild: wie die Evolution unsere Kinder prägt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Renz-Polster, Herbert (Verfasser)
Verfasserangabe: Herbert Renz-Polster ; mit einem Geleitwort von Remo H. Largo
Jahr: 2022
Verlag: München, Kösel
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Mbl 20 Renz-P / Eltern Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 10718131

Inhalt

Herbert Renz-Polster hat seinen erfolgreichen Longseller komplett überarbeitet und erweitert um ein neues Vorwort und das Kapitel »Kinder transportieren«. Typischen Familienproblemen - Warum schläft das Kind nicht ein? Warum schreit es so oft? Warum isst es so schlecht? - liegen keine Erziehungsfehler zugrunde. Der Blickwinkel der Evolution zeigt vielmehr: Kinder haben gute Gründe für ihr Verhalten. Vieles, was uns »schwierig« erscheint, hat ihnen in der Vergangenheit geholfen, sich im Leben zu behaupten. Hätten Kleinkinder in früheren Jahrhunderten beispielsweise wahllos grüne Blätter in den Mund gesteckt, hätten sie nicht lange überlebt. Wenn wir wissen, wie Kinder sich von Natur aus entwickeln, können wir auch natürlicher mit ihnen umgehen. Wenn wir den Sinn hinter kindlichem Verhalten verstehen, fällt auch die Erziehung heute leichter.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Renz-Polster, Herbert (Verfasser)
Verfasserangabe: Herbert Renz-Polster ; mit einem Geleitwort von Remo H. Largo
Jahr: 2022
Verlag: München, Kösel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mbl 20, Ngk 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783466311842
Beschreibung: 12., neu überarbeitete und aktualisierte Auflage, 511 Seiten, Illustrationen
Schlagwortketten:
Kleinkind / Entwicklung / Anthropologie / Erziehung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Largo, Remo H. (Verfasser eines Geleitwortes)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Kinder verstehen
Mediengruppe: Buch